SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 63 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 2,1 Mrd. Euro.

Stellenbeschreibung
Thesis: AI meets 3D - Deep-Learning-Methoden für Echtzeit-Logistikanwendungen
Startdatum der Ausschreibung:  02.10.25

Sommersemester 2026 - befristet auf 6 Monate

 

Die Automatisierung in der Logistik stützt sich zunehmend auf die Analyse von 3D-Daten. Eine zentrale Anwendung ist die Form- und Objekterkennung von Versandgütern. Die Verarbeitung großer Punktwolken stellt jedoch eine Herausforderung dar, da aus vielen Millionen Messpunkten die relevantesten Informationen extrahiert werden müssen. Ziel dieser Arbeit ist die Erforschung und Entwicklung von Deep-Learning-Methoden zur effizienten Reduktion und Analyse von 3D-Punktwolken. Reale Daten und ein praxisnahes Anwendungsszenario stehen für die Evaluation zur Verfügung.

 

IHRE AUFGABEN:

  • Recherche aktueller Deep-Learning-Ansätze zur Verarbeitung von 3D-Punktwolken und deren Einsatz in der Formerkennung

  • Einarbeitung in bestehende Technologien zur 3D-Datenanalyse

  • Entwicklung von Methoden zur Reduktion von Punktwolken auf die informationsreichsten Punkte

  • Durchführung und Auswertung von Experimenten

  • Dokumentation der Ergebnisse

 

IHR PROFIL:

  • Studium der Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs

  • Programmiererfahrung in Python oder C++

  • Kenntnisse in Deep Learning und 3D-Datenverarbeitung

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Informationen auf einen Blick
Job-ID:  37453
Standort für Stellenausschreibung:  Waldkirch (bei Freiburg)
Vollzeit/Teilzeit:  Vollzeit

Kontakt: Sarah Disch

Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.