SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 63 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 2,1 Mrd. Euro.

Stellenbeschreibung
Pflichtpraktikum/Thesis: Untersuchung von Strömungsgleichrichtern für Gasströmungssensoren
Startdatum der Ausschreibung:  02.10.25

Sommersemester 2026 - befristet auf 3-6 Monate

 

Bei Gasströmungen können unterschiedliche Eintrittsbedingungen zu turbulenten Strömungen führen, die die Messgenauigkeit von Durchflusssensoren negativ beeinflussen. Ziel dieses Praktikums bzw. dieser Arbeit ist es, den Einfluss verschiedener Strömungsgleichrichter auf die Messgenauigkeit systematisch zu untersuchen.

 

IHRE AUFGABEN:

  • Einarbeitung in die Themen Strömungsturbulenz, Strömungsgleichrichter und Messgenauigkeit mittels Literaturrecherche

  • Entwicklung verschiedener Konzeptansätze für Strömungsgleichrichter

  • Bewertung der Konzepte durch Strömungssimulationen (CFD)

  • Aufbau von Prototypen der vielversprechendsten Konzepte

  • Experimentelle Validierung und Analyse des Einflusses auf die Messgenauigkeit

 

IHR PROFIL:

  • Studium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Grundkenntnisse der Strömungsmechanik

  • Idealerweise Erfahrung mit CFD-Simulationen (z. B. OpenFOAM)

Informationen auf einen Blick
Job-ID:  37444
Standort für Stellenausschreibung:  Waldkirch (bei Freiburg)
Vollzeit/Teilzeit:  Vollzeit

Kontakt: Sarah Disch

Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.